Danilewskij

Danilewskij

Danilewskij, Grigorij Petrowitsch, russ. Schriftsteller, geb. 26. April 1829 in Danilowka (Gouv. Charkow), gest. 18. Dez. 1890 in Petersburg. Romane, Novellen, »Ukrainische Altertümer« (1866). Werke (5. Aufl. 1875).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Daniléwskij — Daniléwskij, 1) Nikolaj Jakowlewitsch, russ. Schriftsteller, geb. 16. Dez. (28. Nov.) 1822 in Moskau, gest. 19. (7.) Nov. 1885 in Tiflis, studierte an der Petersburger Universität Naturwissenschaften, trat dann ins Ministerium der Reichsdomänen,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Danilewskij — Danilẹwskij,   1) Grigorij Petrowitsch, russischer Schriftsteller, * Gut Danilowka (bei Charkow) 26. 4. 1829, ✝ Sankt Petersburg 18. 12. 1890; schrieb Romane über den Untergang des Adels und die Leiden der Bauern, die ihm wegen ihrer… …   Universal-Lexikon

  • Michajlowskij-Danilewskij — Michajlowskij Danilewskij, Alexander Iwanowitsch, russ. Geschichtschreiber, geb. 1790, gest. 21. Sept. 1848 in Petersburg, studierte in Göttingen Kameralwissenschaft, trat 1812 in die Kanzlei des russischen Finanzministeriums, machte sodann als… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nikolai Danilewski — Nikolai Jakowlewitsch Danilewski. Nikolai Jakowlewitsch Danilewski (russisch Николай Яковлевич Данилевский; * 28. Novemberjul./ 10. Dezember 1822greg. in Sankt Petersburg; † 7. Novemberjul …   Deutsch Wikipedia

  • Nikolaj Danilevskij — Nikolai Jakowlewitsch Danilewski. Nikolai Jakowlewitsch Danilewski (russisch Николай Яковлевич Данилевский; * 28. Novemberjul./ 10. Dezember 1822greg. in Sankt Petersburg; † 7. Novemberjul …   Deutsch Wikipedia

  • Nikolay Danilevsky — Nikolai Jakowlewitsch Danilewski. Nikolai Jakowlewitsch Danilewski (russisch Николай Яковлевич Данилевский; * 28. Novemberjul./ 10. Dezember 1822greg. in Sankt Petersburg; † 7. Novemberjul …   Deutsch Wikipedia

  • Nikolay Yakovlevich Danilevsky — Nikolai Jakowlewitsch Danilewski. Nikolai Jakowlewitsch Danilewski (russisch Николай Яковлевич Данилевский; * 28. Novemberjul./ 10. Dezember 1822greg. in Sankt Petersburg; † 7. Novemberjul …   Deutsch Wikipedia

  • Aralsee — (Inselsee, Aral Dengis, d.h. Inselmeer, der Kirgisen, Blaues Meer der Russen, der See Oxiana des Altertums, Meer von Khowaresm oder Khuarism des Mittelalters), nächst dem Kaspischen Meer der größte Binnensee Asiens (s. Karte »Zentralasien«),… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kutūsow — Kutūsow, Michael Ilarionowitsch Golenischtschew K., Fürst Smolenskij, russ. Feldmarschall, geb. 16. Sept. 1745 als Sohn des Generals und Senators K., gest. 28. April 1813, trat 1765 ins Heer, focht bis 1769 gegen die Polen und von 1770 an unter… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Roman [1] — Roman ist eine der wichtigsten Arten der Epischen Dichtung (s. d.), er tritt zumeist im Gewande der Prosa auf und hat bei überaus reger und vielseitiger Pflege sich zur Verkörperung höchst mannigfaltiger Inhalte fähig erwiesen. Der Sinn, den wir… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”